HDPE-Rohre werden in zahlreichen Rohrleitungsanwendungen in der Kommunal-, Industrie-, Schifffahrts-, Bergbau-, Deponie-, Kanal- und Landwirtschaftsindustrie eingesetzt.
Das Stumpfschmelzschweißen ist eine effektive und problemlose Verbindungsmethode für PE- und HDPE-Rohre. Bei Druckrohranwendungen kann das Stumpfschmelzschweißen zuverlässige Rohrverbindungen liefern, die genauso stark sind wie ein ganzes Rohr.
Die hydraulische Stumpfschmelzschweißmaschine besteht im Wesentlichen aus drei Hauptteilen: Schlitten (auch Rahmen oder Basis genannt), Hobelwerkzeug (auch Trimmer oder Plandreher genannt) und Heizung, Hydraulikstation mit Steuergerät. Schlitten für präzise Planverbindung und stabile Rohrklemmung, Hobelwerkzeug und Heizung für präzises Trimmen und Erhitzen, hydraulische Station für Antrieb und Steuerung.
1. Robuste Struktur des Wagenteils mit stromlinienförmigem Aussehen
2. Langlebiger Motor mit Kupferverkabelung, HSS-Klinge, PTFE-Beschichtung von Dupont oder Daikin
3. Hydraulikstation mit integriertem digitalem Steuerungssystem
4. Vollgetriebe im Hobelwerkzeug statt Kette, höhere Belastbarkeit
5. Datenprotokollierungsgerät optional
Datenblatt
Modell | WP500B |
Schweißbereich (mm) | (180-225)250-500 |
Standardreduzierungen (mm) | 250-280-315-355-400-450 |
Stromversorgung | 380V/50Hz, 3PH |
Gesamtleistung | 9,1 KW |
Heizplatte | 6,5 KW |
Hobelwerkzeug | 1,5 KW |
Hydraulikstation | 1,1 KW |
Druckeinstellbereich | 0-8,0 MPa |
Maximale Temperatur der Heizplatte | 270 °C |
Temperaturabweichung | ±7 °C |